Halsband messen Bloodhound ist nicht nur auf den ersten Blick kinderleicht. Alles was Du für das Messen benötigst ist mit wenig Aufwand schnell umsetzbar. Als Werkzeug benötigst Du lediglich ein Schneidermaßband, wie es in der Maßschneiderei zur Anwendung kommt. Weiter unten im Text erfährst Du, wie man die Halsbandlänge des Bloodhound exakt ausmisst, ohne einen Fehler zu machen.

Im Blickpunkt: Der Bloodhound
Der Bloodhound zählt zu den ältesten Hunderassen Europas. Bereits im 7. Jahrhundert wurde er von Mönchen in den Ardennen gezüchtet. Der Bloodhound ist ein Jagd- und Spürhund und der mächtigste aller Laufhunde.
- GRÖßE: Rüden: 64 bis 69 cm. Hündinnen: 58 bis 64 cm.
- GEWICHT: Rüden: 41 bis 50 kg. Hündinnen: 36 bis 45 kg.
- FELL: Eng anliegend, kurz dicht, harsch, wetterfest.
- FARBE: Zweifarbig schwarz und loh, leberfarben und loh oder einfarbig rot.
- LEBENSERWARTUNG: ca. 10 bis 12 Jahre.
Halsumfang Bloodhound:
Der Halsumfang beim Bloodhound beträgt zwischen 55 und 71 cm.
Wie misst Du das Halsband für Deinen Bloodhound?
Die einfachste Methode die Größe fürs Halsband Deines Bloodhound zu bestimmen, ist die Messung am Hals Deines Hundes. Für das Halsband messen Bloodhound nimmst Du ein Schneidermaßband und legst es Deinem Hund an der Stelle am Hals an, an der später das Halsband sitzen soll. Messe so eng wie möglich, damit Du einen exakten Wert erhältst. Für den komfortablen Sitz des Halsbandes am Hals Deines Bloodhound musst Du bedenken, dass noch etwa zwei Finger unter dem Halsband Platz haben sollten. Ansonsten ist das Halsband zu eng.

Du möchtest noch mehr Informationen zum Halsband messen bei Deinem Hund? Klicke hier für weitere Messmethoden!